Aktuelles
‹ zurück zur Aktuelles-ListePD Dr. Franka Maubach: Veranstaltungen zum Sammelband »Kulturen des Verdrängens und Erinnerns Perspektiven auf die rassistische Gewalt in Rostock-Lichtenhagen 1992« im August 2024
![DuT unterwegs](https://verbund-dut.de/image/vorschau/img/bilder/unterwegs_3_4.png)
Im August 2024 wird der von Gudrun Heinrich, David Jünger, Oliver Plessow und Cornelia Sylla herausgegebene Sammelband Kulturen des Verdrängens und Erinnerns. Perspektiven auf die rassistische Gewalt in Rostock-Lichtenhagen 1992 vor- und zur Diskussion gestellt:
-
Rostock-Lichtenhagen 1992 und die Gegenwart rechter Gewalt. Johann Henningsen, David Jünger und PD. Dr. Maubach im Gespräch. Dienstag, 20. August 2024, 19:30 Uhr, Bajszel Berlin, Emser Str. 8–9, 12051 Berlin
https://bajszel.de/programm/ -
Kulturen des Verdrängens und Erinnerns. Perspektiven auf die rassistische Gewalt in Rostock-Lichtenhagen 1992, Buchvorstellung und Diskussion. Dan Thy Nguyen und Franka Maubach im Gespräch mit David Jünger.
Dienstag, 27. August 2024, 18:30 Uhr, Landeszentrale für Politische Bildung, Besuchszentrum Ostkreuz, Revaler Straße 29, 10245 Berlin
https://www.berlin.de/politische-bildung/veranstaltungen/veranstaltungen-der-berliner-landeszentrale/kulturen-des-verdraengens-und-erinnerns-1460017.php
Der vorgestellte Sammelband enthält auch einen Beitrag von PD DR. Franka Maubach.
Veröffentlicht am: 20. August 2024, 15:36 Uhr