Aktuelles
‹ zurück zur Aktuelles-ListeRückschau: Ostdeutsche Literatur der Arbeitswelt? Die Zirkel Schreibender Arbeiter der DDR. Gespräch und Lesung

Am 5. Juni 2025 waren Annika Jahns und Rebecca Franke gemeinsam mit den AutorInnen Bettina Melzer und Lutz Funk für ein Podiumsgespräch mit Lesung zu Besuch im Fritz-Hüser-Institut in Dortmund.
Bettina Melzer, die als Schreibende Schülerin in Jena Anfang der 1970er Jahre mit dem Schreiben begann und später in Dresden selbst einen Zirkel Schreibender Arbeiter leitete, und Lutz Funk, der Mitte der 1980er Jahre zum Jenaer Zirkel stieß und 1990 die nachfolgende »Jenaer Autorengruppe« mit gründete, erzählten von ihren mit der Bewegung Schreibender Arbeiter verwobenen Schreibbiographien. Anschließend lasen sie Gedichte, die verschiedene Phasen ihres literarischen Schaffens widerspiegelten. Annika Jahns ergänzte mit Grundlagen- und Hintergrundwissen, Rebecca Franke moderierte.
Vor kleinem, aber äußerst interessiertem und fachkundigem Publikum entspann sich eine rege Diskussion. Dabei konnten wir an dem Ort, an dem die westdeutsche Literatur der Arbeitswelt archiviert wird, nicht nur neue Einblicke in das Laienschreiben in der DDR geben, sondern auch verbreitete Vorstellungen – etwa der thematischen Engführung auf die Arbeitswelt oder zur politischen Ausrichtung – ein wenig relativieren und differenzieren.
Veröffentlicht am: 16. Juli 2025, 09:21 Uhr