Forschungsverbund Diktaturerfahrung + TransformationForschungsverbund Diktaturerfahrung + Transformation

Biographische Verarbeitungen und gesellschaftliche Repräsentationen in Ostdeutschland seit den 1970er Jahren

Einblicke

‹ zurück zur Einblicke-Liste

Annett Jahn & Ulrike Mönnig geben Katalog zur Fotoausstellung heraus: An den Rändern taumelt das Glück. Die späte DDR in der Fotografie, Weimar 2025.

Cover: An den Rändern taumelt das Glück. Die späte DDR in der Fotografie, M-Books.
Cover: An den Rändern taumelt das Glück. Die späte DDR in der Fotografie, M-Books.

Im Januar 2025 erscheint der Fotokatalog zur Ausstellung An den Rändern taumelt das Glück. Die späte DDR in der Fotografie. Ausstelllung sowie Katalog wurden im Rahmen der Arbeit des Teilprojekts Sozialismus im Bild. Ein Forschungs- und Ausstellungsprojekt zur fotografischen Aneignung von DDR-Lebenswelten entwickelt und von der Projektleiterin Annett Jahn mitherausgegeben.

Der Katalog enthält unter anderem Beiträge von Annett Jahn, Dr. Anne Barnert (Teilprojekt »Belagerung der Köpfe«. Alltägliche Utopien in Filmdokumentationen der DDR-, Umbruchs- und Transformationszeit), umserem Verbundsprecher, Prof. Ganzenmüller und unserem ehemaligen Verbundmitarbeiter Dr. Axel Doßmann.

Zur Finissage der aktuell in Berlin ausgestellen Fotoausstellung am 15.02.2025 wird der Katalog dem Berliner Publikum präsentiert.

Zuvor stellen der Verlag und die Herausgeber:innen die Publikation am 14.01.2025 im Lichthaus Kino in Weimar vor. Einlass ist ab 17 Uhr, Beginn um 18 Uhr. In einem Kinosaal des Lichthaus Kinos wird an diesem Abend der Kurzfilm »Ostbahnhof« (1977) von Hans Wintgen und Peter Badel in mehreren Durchläufen zu sehen sein.

Weitere Informationen und die Möglichkeit, den Katalog zu bestellen, finden Sie hier.

Veröffentlicht am: 07. Januar 2025, 11:38 Uhr