Forschungsverbund Diktaturerfahrung + TransformationForschungsverbund Diktaturerfahrung + Transformation

Biographische Verarbeitungen und gesellschaftliche Repräsentationen in Ostdeutschland seit den 1970er Jahren

Aktuelles

‹ zurück zur Aktuelles-Liste

DuT goes Abschlusstagung zum Medienerbe der DDR, 20.-21. Februar 2025

DuT bei Abschlusstagung zum medialen Erbe der DDR, 1.
DuT bei Abschlusstagung zum medialen Erbe der DDR, 1.

Der Forschungsverbund Das mediale Erbe der DDR. Akteure, Aneignung, Tradierung schließt seine Arbeit im Februar 2025 mit einer Tagung ab.
Vertreten sind auch Angehörige unseres Forschungsverbundes.

Michaela Mai und Annett Jahn werden am Donnerstag, den 20. Februar um 19 Uhr auf der Podiumsdiskussion »Wende-Bilder. Künstlerische Blicke auf die Jahre um 1989« sprechen.
Am folgenden Tag werden Prof. Annette Weinke und Dr. Anne Barnert um 9 Uhr auf dem Podium über »filmische Umdeutung von DDR und Umbruch« diskutieren.
Prof. Jörg Gazenmüller, unser Verbundsprecher, wird am Nachmittag den »digitalen Umgang mit der DDR« kommentieren.

Untenstehend finden Sie das vollständige Programm als PDF-Datei zum herunterladen.

Die Tagung findet im Veranstaltungssaal der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur statt: Kronenstraße 5, 10117 Berlin.
Anmeldung bis zum 13. Februar 2025 per E-Mail an daria.gordeeva@ifkw.lmu.de.

Download

Veröffentlicht am: 14. Januar 2025, 12:07 Uhr